Bei manchen phoniatrischen Störungsbildern, z. B. Stimmstörungen, aber auch bei der
Redeflussstörung „Stottern“, liegt nicht selten eine Komorbidität mit psychiatrischen
Diagnosen vor. Die Umstände, unter denen eine solche Diagnose dem Patienten/der Patientin
mitgeteilt wird, sind mit ursächlich dafür, ob er/sie diese akzeptiert. Insbesondere
dysfunktionale Verarbeitungsstile wirken sich ungünstig auf die therapeutische Änderungsmotivation
von Patienten aus.